Ausschreibung und Informationen
zum 40. MRRC Silvesterlauf München 2025
NEU: Abholung Startunterlagen und Läufermesse befinden sich 2025 in der kleinen Olympiahalle
Strecken
Die Strecken sind Rundkurse durch den Olympiapark. Start und Ziel befinden sich am Seeufer nahe dem Olympiaturm. Die Streckenpläne findet Ihr auf unserer Veranstaltungshomepage http://www.silvesterlauf-muenchen.de
Der 10 km Lauf ist zusätzlich durch den DLV vermessen und bestenlistentauglich.
Alle Wettbewerbe sind angemeldet und genehmigt. Sie werden nach den Internationalen Wettkampfregeln IWR und der Veranstaltungsordnung IVAO, unter Aufsicht des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes, durchgeführt.
Kinderlauf 500 m
Jahrgang 2018 und jünger
Startzeit: ca. 11.00 Uhr, Zielschluss: 11.30 Uhr Organisationsbeitrag: 5,00
Voraussetzung: Kinder müssen eigenständig laufen können
Schülerlauf 2 km
Jahrgang 2012-2019, Altersklasseneinteilung nach DLO Startzeit: 11.10 Uhr (hinter den Kindern), Zielschluss: 11.30 Uhr. Organisationsbeitrag: Staffelpreis ab 8,00 €
5-km-Lauf
Jahrgang 2015 und älter, Altersklasseneinteilung nach DLO Startzeit: 11.30 Uhr, Zielschluss: 12.15 Uhr. Organisationsbeitrag: Staffelpreis ab 23,00 €
10-km-Lauf
Jahrgang 2013 und älter, Altersklasseneinteilung nach DLO Startzeit: 12.30 Uhr, Zielschluss: 14.00 Uhr. Organisationsbeitrag: Staffelpreis ab 26,00 €
NEU
Munich community clash championship 10 k men/women
Teamwertung für die jeweils schnellsten 3 Läufer*innen eines unsere Münchner Running Communities/Vereine/Lauftreffs. Das jeweilige Männer- sowie Frauen-Team mit der niedrigsten Gesamtzeit (Nettozeiten) siegt.
Starterinnen und Starter, die sich unter ihrem Community/Verein/Lauftreff Namen melden, fließen in die Munich Community Clash Championship automatisch mit ein. Die Wertung wird anhand der Zieleinlaufliste (Nettozeiten) vorgenommen, d.h. jeweils die schnellsten 3 Läufer*innen bilden ein Team. Das Team mit der niedrigsten Gesamtzeit (Nettozeiten) der 3 Teammitglieder*innen siegt. Es erfolgt KEINE Altersklassenteamwertung, sondern eine Gesamtteamwertung. Die Altersklasse spielt in der Gesamtteamwertung keine Rolle. Die Teams müssen sich vorher NICHT separat melden – jedes Teammitglied gibt eine Einzelanmeldung ab. Bitte auf identische Schreibweise der Teams achten! Ist kein identischer Name vorhanden – wird das Teammitglied nicht ich die Teamwertung aufgenommen.
Teamzusammensetzung: Männer: 3 Männer / oder 2 Männer + 1 Frau / oder 1 Mann + 2 Frauen / oder Frauen: 3 Frauen
Wichtig: Natürlich können pro Community mehrere Teams zu Stande kommen.
Siegerehrung: Sonderpreis für die Sieger*innen der Community Clash Championships sowie Urkunden für Gesamtplätze 1-3
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über einen Link unserer Website
https://www.silvesterlauf-muenchen.de oder direkt über https://www.datasport.de/anmeldeservice/silvesterlaufmuenchen2025
Online Anmeldung ab 01.10.2025
Meldeschluss: 29.12.2025, 24 Uhr oder bei Erreichen den Teinehmerlimits.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhaltet Ihr eine Meldebestätigung per E-Mail.
Der Veranstalter behält sich vor, aus für ihn wichtigen Gründen Anmeldungen zurückzuweisen bzw. ein Startverbot zu erlassen. Athleten, die einmal des Dopings überführt wurden, werden auch nach Ablauf ihrer Sperre nicht zum Start zugelassen.
Euch stehen verschiedene Zahlungsoptionen zur Verfügung.
Nachmeldungen
Es sind 2025 keine Nachmeldungen möglich.
Startplatzumschreibung
Die Startplatzumschreibung ist bis zum 23.12.2025 gegen eine Bearbeitungsgebühr von 8,00 € möglich. Ein Link dazu ist in der Anmeldebestätigung enthalten.
Startnummern
Die Ausgabe der Startnummern erfolgt am Veranstaltungstag ab 9.30 Uhr.
Mit der Anmeldebestätigung erhältst Du einen QR-Code per E-Mail. Diesen benötigst Du für die Registrierung und die Abholung Deiner Startunterlagen und dient zugleich als Zugangsberechtigung. Dieser QR-Code kann digital oder ausgedruckt vorgezeigt werden.
Die Startnummer ist gut sichtbar auf der Brust zu tragen. Sie darf nicht verändert werden. Der Veranstalter stellt Sicherheitsnadeln.
Zeitmessung
Die Zeitmessung beim 40. MRRC Silvesterlauf München 2025 erfolgt über Einwegtransponder, die auf der Startnummernrückseite aufgeklebt sind. Gewertet werden die Finisher nach der Nettolaufzeit (effektive Laufzeit). Eine Zeitmessung des Kinderlaufs erfolgt nicht. Eine Rückgabe des Transponders ist nicht erforderlich. Das Verwenden eigener Transponder ist nicht möglich.
Auskünfte erteilt: Datasport Germany GmbH, +49 (0) 831 5237277, eventservice@datasport.com
Wir appellieren an Euch, sich entsprechend des eigenen Leistungsniveaus im Startbereich aufzustellen.
Laufmesse
Die Laufmesse findet am Veranstaltungstag zw. 9.30 Uhr und 15.00 Uhr im ehemaligen Olympia-Eissportzentrum statt.
Verpflegung
Kostenloser Ausschank von Tee im Ziel.
Sanitätsdienst
Bayrisches Rotes Kreuz
Umkleiden und Duschen
Umkleiden und Duschen sind in der kleinen Olympiahalle vorhanden.
Gepäckaufbewahrung
Es wird keine Kleider bzw. Gepäckabgabe angeboten. Eine unbeaufsichtigte Lagermöglichkeit ist in in der kleinen Olympiahalle möglich.
Laufen mit Babyjoggern
Wir wünschen den jungen Müttern und Vätern beim Laufen mit Ihren Sprösslingen im Babyjogger viel Spaß. Bitte achtet aber wegen der größeren Stolpergefahr besonders hierbei auf die anderen Teilnehmer*innen! Beim Start reiht Euch zudem bitte eher hinten ein.
Anfahrt und Parken
Wir bitten, für Eure Anfahrt so weit wie möglich das Angebot öffentlicher Verkehrsmittel zu nutzen (U-Bahnstation Olympiazentrum) oder mit dem Fahrrad zu kommen. Falls Ihr doch das Auto verwenden müsst, findet Ihr hier eine Anfahrtsbeschreibung zum Olympiagelände mit Nennung der verschiedenen Parkmöglichkeiten:
Leider können die dort von einem externen Betreiber erhobenen Parkgebühren nicht erstattet werden.
Siegerehrung
Kinderlauf: Eine Zeitmessung und Siegerehrung erfolgen nicht. Alle Teilnehmer*innen erhalten einen Ehrenpreis im Ziel.
Schülerlauf: Ehrenpreise und Urkunden für die ersten drei Schüler*innen der Gesamt- und Altersklassenwertung. Die Siegerehrung erfolgt im Anschluss an den Wettbewerb um 12.00 Uhr
5-km-Lauf: Ehrenpreise und Urkunden für die ersten drei Frauen und Männer der Gesamtwertung sowie jeweils für die ersten drei Frauen und Männer der Altersklassenwertung (10er Schritte). Die Siegerehrung findet für die Gesamtwertung nach Eintreffen der ersten drei Frauen und Männer statt. Die Ehrung der Altersklassen erfolgt nach Zielschluss.
10-km-Lauf: Ehrenpreise und Urkunden für die ersten drei Frauen und Männer der Gesamt- und Altersklassenwertung (5er Schritte).
Die Siegerehrung findet für die Gesamtwertung nach Eintreffen der ersten drei Frauen und Männer statt. Die Ehrung der Altersklassen sowie des Munich community clash championship 10 k erfolgt nach Zielschluss.
Die Preisübergabe erfolgt ausschließlich bei der Siegerehrung. Alle Läufer*innen des Schülerlaufs, des 5-km- und 10-km-Laufs erhalten im Ziel die Silvesterlauftasse.
Ergebnislisten und Urkunden
Ergebnislisten und Urkunden für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aller Wertungen können nach dem Wettbewerb online abgerufen werden. Ein QR-Code hierzu findet sich auf der Rückseite der Startnummer.
Auflagen des Geländebetreibers
Hunde dürfen nicht in die kleine Olympiahalle, Kinderwagen müssen in einem dafür ausgewiesenen Bereich abgestellt werden.
Volunteer
Für den Silvesterlauf 2025 suchen wir wieder tatkräftige Helfer*innen in verschiedenen Resorts: Laufstrecke, Zielbereich uvm. Die Anmeldung erfolgt über die Website:
https://www.datasport.de/anmeldeservice/silvesterlaufmuenchen2025volunteers
Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme am 40. MRRC Silvesterlauf München 2025 erkenne ich den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art an. Ich werde weder gegen den Veranstalter noch gegen die Stadt München, die Besitzer privater Wege oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend machen, die durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung entstehen können. Eine Haftung wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bleibt hiervon unberührt.
Die Veranstaltung findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Sollte der Veranstalter jedoch aufgrund höherer Gewalt oder entsprechender behördlicher Anordnungen oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet sein, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadenersatzpflicht des Veranstalters gegenüber der/dem Teilnehmer*in, es sei denn, die Absage einer Veranstaltung erfolgt auf Grund vom Veranstalter zu vertretender grober Fahrlässigkeit oder Vorsatzes. Gleiches gilt für den Abbruch einer Veranstaltung.
Eine Rückerstattung der Startgebühr nach erfolgter Anmeldung ist nicht möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr im Falle einer Nichtteilnahme (Verhinderung, Krankheit, Verletzung o. ä.) ist grundsätzlich nicht vorgesehen.
Ein Widerrufsrecht im Sinne des §312 BGB besteht wegen §312g (2) 9 nicht:
"9. ...vorbehaltlich des Satzes 2 Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht,..."
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für vom Teilnehmer verwahrte Gegenstände; die Haftung des Veranstalters aus grobem Auswahlverschulden bleibt unberührt.
Als Teilnehmer*in erkläre ich, dass ich ausreichend trainiert habe und körperlich gesund bin. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko. Für Verletzungen, die durch andere Teilnehmer oder außen stehende Dritte verursacht werden, haftet der Veranstalter nicht.
Ich bin damit einverstanden dass die von mir gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in den Medien jedweder Art ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt werden dürfen und die in meiner Anmeldung genannten Daten zur internen Verarbeitung gespeichert werden.
Ich versichere, dass meine genannten Daten richtig sind.
Der Lauf findet auf öffentlichen Straßen und Wegen statt. Auf der Strecke können daher Bodenunebenheiten und leichte Höhenversätze wie Bordsteinkanten auftreten. Jahreszeitbedingt kann die Laufstrecke mit Schnee oder Eis bedeckt sein. Aufgrund behördlicher Umweltschutzauflagen darf die Laufstrecke nicht mit Salz gestreut werden.
Datenschutz
von personenbezogenen Daten sind Bestandteil des Wettkampfes. Jeder Teilnehmer*innen, der/die sich zu einem vom Verband genehmigten Lauf anmeldet, unterwirft sich den Bedingungen der Ausschreibung. Er hat daher diese Regeln, Bestimmungen und Bedingungen anzuerkennen und zu beachten. Dem/Der Teilnehmer*in ist bewusst, dass mit der Teilnahme an einem Laufwettbewerb auch eine elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und dauerhafte Veröffentlichung der Starterlisten und Ergebnisse in Aushängen, im Internet und in Publikationen einhergeht. Eine dauerhafte Veröffentlichung von Ergebnislisten im Internet beeinträchtigt nicht die Persönlichkeitsrechte. Eine Start- und Ergebnisliste darf nach dem Datenschutzgesetz Name, Vorname, Wettkampfbezeichnung, Wettkampfklasse (Altersklasse), Nennung des Landesverbandes und Vereins beinhalten.
Sportler*innen, die nicht mit der Veröffentlichung einverstanden sind bzw. auf eine Unkenntlichmachung der eigenen Daten bestehen und dies vor dem Wettkampf erklären, können nicht zum Wettkampf zugelassen werden. Dem Wunsch eines Sportlers, der erst nach dem Wettkampf eine Nichtveröffentlichung seines Ergebnisses wünscht, kann nicht entsprochen werden.
Zur Datenschutzerklärung: http://www.silvesterlauf-muenchen.de/datenschutz/
Veranstalter
MRRC München RoadRunners Club e.V. Hohenlohestraße 67, 80637 München
Tel.: +49 (0) 89 / 45226476
info@silvesterlauf-muenchen.de